Mika
Parson Russel Terrier
Unsere Zuchtstätte ist von der SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft) anerkannt.
Wir legen Wert darauf, sozialisierte und aufgeschlossene Hunde gross zu ziehen.
Während den ersten 9 Wochen unternehmen wir mit den Welpen erste kleine Ausflüge ans Wasser, fahren im Auto, gehen in den Wald und erleben die verschiedenen Tiere rund um unseren Hof. Wir gehen mit den Welpen täglich auf kurze Spaziergänge damit sie spielerisch im Schutz der Mutter die Umwelt erkunden können. Durch neue Situationen, Begegnungen und Aktivitäten versuchen wir das Selbstvertrauen und die Sozialkompetenzen unserer Welpen optimal zu fördern um ihnen einen guten Start in ein langes und aufregendes Hundeleben zu bieten.
Im grosszügigen Garten bieten wir ihnen verschiedene Umweltreize an, um sie auf spätere Alltagssituationen vorzubereiten. Natürlich darf aber auch eine grosse Wiese zum toben und spielen nicht fehlen. Wir achten darauf, die Kleinen bereits früh draussen versäubern zu lassen, wodurch der Prozess der Stubenreinheit positiv unterstützt wird.
Ab der vierten Lebenswoche dürfen die Welpen Besuch von ihrer zukünftigen Familien erhalten. An den Besuchsnachmittagen gibt es Gelegenheiten, um Fragen zu stellen und die Welpen kennen zu lernen. Gleichzeitig hilft es uns dabei den passenden Welpen für jede Familie zu finden.
Wir teilen die Welpen ausschliesslich nach dem Charakter den Familien zu. Die Zuteilung nach Listennummer oder Aussehen kommt für uns nicht in Frage. Aus diesem Grund findet die Zuteilung erst im Alter von sechs Wochen statt.
Neben der Abstammungsurkunde und dem Impfpass erhält jeder Welpe ein 2 kg Hundefutter Startpaket. Es ist wichtig das Futter und die Fütterungszeiten in den ersten Wochen nach dem Umzug in die neuen Familien beizubehalten. Dadurch wird der Stress für den Welpen nicht zusätzlich erhöht. Als Unterstützung dafür, erhalten von uns einen detaillierten Futterplan für die ersten Wochen. Um die Trennung von der Mutter und ihren Geschwistern zu erleichtern, wird jedem Welpen zusätzlich eine Decke mit dem Geruch der Geschwister mitgegeben.
Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Gerne können Sie uns und unsere Hündin nach Vereinbarung persönlich kennenlernen und sich auf die Warteliste eintragen lassen.
Wenn alles klappt bekommen wir Mitte Juli 23 unseren nächsten Wurf.
Verpaarung: Honky Tonk vom Ebersburger Holz x Ulani von Studerswilen (Mika)
Verpaarung: Smart Bandits Prime Edition Pacy x Ulani von Studerswilen (Mika)
Wir sind überglücklich beim ersten Wurf von Mika mit 4 gesunden Welpen beschenkt worden zu sein. Die kleinen sind am 19. April 2022 geboren. Alle Welpen durften zu ihren neuen Familien ziehen.